Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.06.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.06.2025 – 13:38

POL-Bremerhaven: Dieb flüchtet mit 22 gestohlenen T-Shirts - Strafanzeige für 47-Jährigen

Bremerhaven (ost)

Hatte er genug Platz im Schrank für all die gestohlenen T-Shirts? Ein 47-jähriger Ladendieb flüchtete am Donnerstagnachmittag, den 26. Juni, aus dem Einkaufszentrum in den Bremerhavener Havenwelten mit sage und schreibe 22 gestohlenen T-Shirts. Während seiner Flucht traf er auf eine Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes. Diese stellte sich dem 47-Jährigen in den Weg, wurde jedoch vom Flüchtenden zur Seite geschubst. Private Sicherheitskräfte, die gerufen wurden, hielten den Ladendieb schließlich im Bereich des Alfred-Wegener-Instituts am Alten Hafen fest und übergaben ihn anschließend der Polizei. Die Beamten ermitteln nun wegen räuberischen Diebstahls gegen den 47-Jährigen und erteilten ihm einen Platzverweis. Die fast zwei Dutzend T-Shirts wurden zurück in den Laden gebracht.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

27.06.2025 – 12:14

POL-HB: Nr.: 0406 --Ferien ohne Sorgen - So bleibt Ihr Zuhause auch im Urlaub sicher!--

Bremen (ost)

Der Sommer steht vor der Tür: Am 3. Juli beginnen in Bremen die Schulferien und für viele heißt es dann "ab in den Urlaub". Doch während Sie die wohlverdiente Auszeit genießen, lauern ungebetene Gäste oft nur darauf, Ihr Zuhause zu besuchen. Ein überquellender Briefkasten, der ungemähte Rasen oder dauerhaft heruntergelassene Rollläden sind klare Hinweise für Einbrecher, dass niemand zu Hause ist.

Einbrecher sind oft keine 'Profis', sondern Gelegenheitstäter, die auf einfachem Wege ins Haus gelangen wollen. Mit wenigen, aber effektiven Maßnahmen können Sie Ihr Zuhause jedoch vor unerwünschten Besuchern schützen.

Worauf Sie achten sollten, bevor Sie in den Urlaub fahren:

Verschaffen Sie Ihrem Zuhause ein bewohntes Aussehen: Ein wichtiger Tipp: Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit. Ein überfüllter Briefkasten und Rollläden, die den ganzen Tag unten bleiben, sind perfekte Einladungen für Einbrecher. Informieren Sie daher Ihre Nachbarn und bitten Sie sie, den Briefkasten zu leeren, die Rollläden zu öffnen und zu schließen oder die Mülltonnen an die Straße zu stellen. Wenn Sie nicht nach Hause kommen, helfen solche kleinen Maßnahmen, die Aufmerksamkeit von Dieben abzulenken.

Nutzen Sie Technik:

Zeitschaltuhren für Beleuchtung und elektronische Rollläden mit Zeitsteuerung sind einfache, aber wirkungsvolle Mittel, um Anwesenheit vorzutäuschen. So scheint es, als wäre immer jemand zu Hause.

Vorsicht bei sozialen Medien:

Auch Einbrecher durchforsten Facebook, X und Co., um herauszufinden, welche Wohnungen und Häuser leer stehen. Vermeiden Sie es, während Ihrer Abwesenheit in sozialen Netzwerken von Ihrem Urlaub zu posten.

Schließen Sie alle Fenster und Türen:

Gekippte Fenster sind offene Fenster! Vergessen Sie nicht, alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren vor der Abreise zu schließen und abzuschließen. Einfache Mechanismen wie ein abschließbarer Fenstergriff können helfen, ungebetene Gäste fernzuhalten. Und: Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher haben ein sehr gutes Auge für "gut versteckte" Schlüssel.

Sicherheitstechnik:

Um es Einbrechern noch schwerer zu machen, empfehlen wir die Installation von mechanischen Sicherungen an Fenstern und Türen. Zusätzliche Sicherheit bieten Einbruch- und Überfall-Meldeanlagen, die bei einem Einbruchsversuch Alarm schlagen und Sie sofort benachrichtigen.

Und denken Sie auch an Ihre Nachbarn:

Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen, informieren Sie bitte sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110. Ein aufmerksamer Nachbar kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, ein Einbruchsdelikt zu verhindern.

Präventionsberatung der Polizei Bremen:

Wussten Sie, dass Sie sich kostenlos von unserem Präventionsteam beraten lassen können? Wir bieten Beratungen an, damit Sie mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub fahren können. Die "Checkliste für den sicheren Urlaub" sowie die Broschüre "Sicher wohnen - Einbruchschutz" sind im Präventionszentrum der Polizei Bremen erhältlich oder online unter www.polizei.bremen.de einsehbar.

Schützen Sie Ihr Zuhause - damit der Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch sicher bleibt!

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

27.06.2025 – 11:43

POL-Bremerhaven: Polizei erwischt Raser: 111 km/h in 30er Zone

Bremerhaven (ost)

Am Donnerstagmorgen, dem 26. Juni, wurde in Leherheide, einem Stadtteil von Bremerhaven, ein Raser mit einer erheblich überhöhten Geschwindigkeit von der Polizei erwischt. Um die Verkehrssicherheit zu überwachen, hatte die Polizei Bremerhaven im Debstedter Weg in einer 30er Zone eine Geschwindigkeitsmessstelle eingerichtet. Um 10.40 Uhr bemerkten die Polizisten aus südlicher Richtung einen schwarzen BMW, der gerade ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit überholte. Die Beamten waren erstaunt, als die Geschwindigkeitsmessung einen Wert von 111 km/h ergab. Daraufhin hielten sie das Fahrzeug an und konfrontierten den Fahrer mit seinem Fehlverhalten. Der 19-jährige Fahranfänger zeigte sich unbeeindruckt und behauptete, höchstens 50 km/h gefahren zu sein. Nach Überprüfung seiner Daten durfte der Raser zu Fuß weitergehen, da die Beamten neben dem Führerschein auch das Auto des Mannes beschlagnahmten. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24