Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.08.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.08.2025 – 16:57

POL-Bremerhaven: Ohne Führerschein unterwegs: Fahrer gibt falsche Personalien an und bekommt Anzeige

Bremerhaven (ost)

Am Dienstag, dem 26. August, wurde ein 39-jähriger Autofahrer ohne Führerschein bei einer Verkehrskontrolle erwischt, weil er falsche Angaben zu seiner Person gemacht hat. Darüber hinaus muss er sich auch wegen anderer Verstöße verantworten.

Gegen 17.30 Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife in Bremerhaven-Geestemünde auf, als er beim Fahren mit dem Handy am Ohr telefonierte und erst während der Fahrt seinen Sicherheitsgurt anzulegen. Die Beamten entschieden sich daraufhin, den VW-Fahrer an der Borriesstraße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer gestand die beiden Verstöße ein. Obwohl er keinen Führerschein oder andere Ausweispapiere bei sich hatte, gab er mündlich seine vermeintlichen Personalien an. Da Zweifel an seiner Identität aufkamen, musste er die Beamten zur Wache begleiten. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass er offensichtlich die Personalien einer anderen Person angegeben hatte. Es wurde festgestellt, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, was zu einer Strafanzeige führte. Auch die falsche Namensangabe wurde zur Anzeige gebracht, zusätzlich zu den Verstößen gegen den Sicherheitsgurt und das Handy. Die Fahrzeugschlüssel wurden vorübergehend eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

27.08.2025 – 11:17

POL-HB: Nr.: 0566--Polizei fasst Autohaus-Einbrecher--

Bremen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brach ein 20-Jähriger in Utbremen in ein Autohaus ein. Nachdem die Einsatzkräfte alarmiert wurden, konnte der vermeintliche Täter kurz darauf gefasst werden.

Der Einbrecher gelang es, auf bisher unbekannte Weise eine Tür zum Autohaus in der Norderneystraße zu öffnen und löste dabei einen Alarm aus. Im Gebäude durchsuchte er mindestens ein Büro und nahm fünf Fahrzeugschlüssel mit. Eine Mitarbeiterin des Autohauses, die durch den Alarm informiert wurde, entdeckte eine Person im Gebäude und alarmierte sofort die Polizei. Bei der daraufhin eingeleiteten Fahndung gelang es den Einsatzkräften, den Verdächtigen in der Nähe des Tatortes festzunehmen und zur Wache zu bringen. Die zuvor gestohlenen Autoschlüssel wurden bei ihm gefunden und sichergestellt.

Die Polizei hat gegen den 20-jährigen Mann eine Strafanzeige erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

27.08.2025 – 10:45

POL-HB: Nr.: 0567 --Fahrräder auf Autobahn geworfen - Polizei sucht Zeugen--

Bremen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden zwei Fahrräder auf die Autobahn 27 geworfen. Es gab Kollisionen und es entstand Sachschaden. Es gab keine Verletzten.

Gegen 21:30 Uhr am Dienstag meldete ein Anrufer, dass er mit einem Kinderfahrrad auf der Autobahn 27 in Richtung Cuxhaven zusammengestoßen sei. Das Kinderfahrrad wurde direkt unter der Brücke Heinrich-Baden-Weg gefunden. Zwei Autos wurden beschädigt, als sie über das Kinderfahrrad fuhren. Die Polizei Bremen konnte drei Personen während der Fahndung finden und überprüfen. Die mögliche Beteiligung dieser Personen an der Tat ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Gegen 23:30 Uhr wurde erneut ein Fahrrad auf der Fahrbahn gemeldet. Diesmal in der Nähe der Bultensee-Brücke, die sich in der Nähe des ersten Tatorts befindet. Es handelte sich um ein Damenfahrrad, das erhebliche Schäden aufwies, die auf einen Zusammenstoß mit einem Auto zurückzuführen sind. Bisher hat sich kein Geschädigter gemeldet. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen waren erfolglos.

Die Polizei Bremen hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. Zeugen, insbesondere Autofahrer, die Informationen zu den Vorfällen haben, werden gebeten, sich jederzeit bei der Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter der Rufnummer 0421 362-14850 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

27.08.2025 – 10:40

POL-HB: Nr.: 0565 --Frachtschiff muss notankern--

Bremen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es einen Maschinenausfall auf einem Schiff auf der Weser vor Bremerhaven. Das Schiff wurde in den Hafen geschleppt. Es gab keine Verletzten.

Um 03:50 Uhr wollte das Frachtschiff, das unter der Flagge von Italien fuhr, in Bremerhaven anlegen. Zu diesem Zeitpunkt fielen die Maschinen aus und es kam zu einem Stromausfall. Der manövrierunfähige Frachter wurde um 05:10 Uhr von einem Schlepper in den Hafen gezogen und konnte sicher anlegen. Es gab weder Personenschäden noch Umweltschäden. Laut den ersten Untersuchungen der Wasserschutzpolizei Bremen war ein technischer Defekt im Maschinenraum für den Ausfall verantwortlich. Die genauen Ursachen werden derzeit noch ermittelt.

Nach Abschluss der Reparaturarbeiten und der Bestätigung der Klassifikationsgesellschaft darf das 212 Meter lange Frachtschiff Bremerhaven wieder verlassen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

27.08.2025 – 09:17

POL-Bremerhaven: Durchsuchungen im Stadtgebiet Bremerhaven

Bremerhaven (ost)

Am Dienstag, dem 26. August, hat die Polizei in Bremerhaven in der späten Nacht mehrere Standorte im Stadtgebiet durchsucht. Dabei erhielt sie Unterstützung von Einsatzkräften aus Bremen und Niedersachsen. Der Grund dafür sind kriminalpolizeiliche Untersuchungen gegen zwei Männer. Es wird vermutet, dass sie eine schwerwiegende Straftat geplant haben. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1400
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24