Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.09.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.09.2025 – 10:23

POL-HB: Nr.: 0638--Polizei fasst rasch junge Straßenräuber--

Bremen (ost)

Am Freitagabend fand ein Raubüberfall auf einen 16-Jährigen in Mitte statt. Schnell wurden zwei Verdächtige im Alter von 15 und 17 Jahren von Zivilpolizisten festgenommen.

Der Jugendliche stand an der Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, als das Duo ihn nach einer Zigarette fragte. Einer der beiden versuchte dabei, das Smartphone des 16-Jährigen zu stehlen. Als er sein Handy festhielt, wurde er geschlagen und das Telefon wurde ihm weggenommen. Danach kam es zu einem lauten Streit, bei dem der 16-Jährige sein Handy gegen seine Airpods eintauschte.

Die alarmierten Zivilkräfte, die gezielt im Einsatz waren, konnten das Räuberduo schnell festnehmen. Die Beute wurde gefunden und sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die 15 und 17 Jahre alten Verdächtigen aus Syrien und Albanien in ihre betreuten Wohnheime gebracht. Gegen sie wird wegen schweren Raubes ermittelt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

27.09.2025 – 09:36

POL-HB: Nr.: 0637--Anzeigen nach Hitlergruß--

Bremen (ost)

Am Freitagabend hat ein 25-jähriger Mann in Sebaldsbrück islamfeindliche Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt. Die Einsatzkräfte haben ihn zum Revier gebracht und Ermittlungen gegen ihn eingeleitet.

Um 18.50 Uhr haben Zeugen der Polizei den Mann in der Vahrer Straße gemeldet. Sie haben angegeben, dass er zuvor eine Frau mit einem Kleinkind islamfeindlich beleidigt und den Hitlergruß gezeigt haben soll. Danach ist er in einen Supermarkt gegangen. Die Polizisten haben den 25-Jährigen dort gefunden und den stark betrunkenen Mann zur Wache gebracht. Dort haben sie eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt. Der alkoholisierte 25-Jährige war zuvor mit seinem Fahrrad unterwegs.

Gegen ihn wurden Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. Die laufenden Ermittlungen gegen ihn dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24