Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 29.01.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 29.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

29.01.2025 – 13:01

POL-Bremerhaven: Sattelauflieger im Fischereihafen gestohlen - Zeugen gesucht

Bremerhaven (ost)

Unbekannte haben zwischen Montag, dem 23. Dezember 2024, und Montag, dem 13. Januar 2025, zwei Sattelauflieger von zwei Unternehmen im Bremerhavener Fischereihafen gestohlen.

Ein weißer Auflieger von Schmitz Cargobull wurde am 23. Dezember 2024 in der Nähe der Lofotenstraße am Fahrbahnrand des Lunedeichs abgestellt. Zwei Wochen später stellte man fest, dass er gestohlen worden war. Nur wenige Tage später wurde ein weiterer Sattelauflieger am selben Ort gestohlen. Der blaue Kühlsattelauflieger von Krone wurde zwischen Freitag, dem 10. Januar, und Montag, dem 13. Januar, ebenfalls am Fahrbahnrand der Straße Am Lunedeich abgestellt. Der Diebstahl wurde an diesem Montag bekannt.

Nach dem Diebstahl konnten beide Auflieger von den betroffenen Unternehmen nicht mehr gefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die wichtige Informationen haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

29.01.2025 – 12:38

POL-HB: Nr.: 0056 --Autoaufbrecher geht in Haft--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am Dienstagmorgen einen Autodieb in der Bahnhofsvorstadt festgenommen. Er hat die Fenster mehrerer Autos eingeschlagen und sie durchsucht.

Früh am Morgen gegen acht Uhr hörte ein Sicherheitsmitarbeiter einen Alarm in der zweiten Etage eines Parkhauses im Rembertiring. Als er nachsah, sah er einen Verdächtigen an einem BMW. Der Mann saß auf dem Fahrersitz und beugte sich über die Mittelkonsole. Kurz darauf kroch er aus einem der hinteren Fenster des Autos und floh aus dem Parkhaus. Die Einsatzkräfte fanden den 35-Jährigen kurz darauf vor dem Eingang einer Diskothek und nahmen ihn fest. Nach der Durchsuchung des Parkhauses stellten die Polizisten insgesamt fünf aufgebrochene Fahrzeuge fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremen wurde ein Haftbefehl gegen den 35-jährigen Mann erlassen, der bereits mehrfach wegen Drogenvergehen aufgefallen ist. Er wurde inhaftiert und in die Justizvollzugsanstalt überführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.01.2025 – 11:41

POL-Bremerhaven: Angebliche Gartenarbeiter kontrolliert: Bremerhavener vor Betrug bewahrt

Bremerhaven (ost)

Die Polizei Bremerhaven hat wahrscheinlich am Dienstagnachmittag, 28. Januar, im Bremerhavener Stadtnorden einen Betrug vereitelt.

Am Montag waren drei Männer in einem Kleintransporter im Ortsteil Königsheide bei einem älteren Mann aufgetaucht und hatten ihm Gartenarbeiten angeboten. Um die benötigten Geräte auszuleihen, verlangten die Männer eine dreistellige Bargeldsumme vom Senioren. Dieser lehnte zunächst ab und bat die Arbeiter, am nächsten Tag wiederzukommen. In der Zwischenzeit informierte der ältere Herr seine Familie. Als die vermeintlichen Gärtner am Dienstag erneut auftauchten, rief ein Familienmitglied sofort die Polizei.

Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die überprüften Personen bereits wegen Betrugs- und Eigentumsdelikten bekannt waren. Auch in diesem Fall deutete das Verhalten auf einen Betrugsversuch hin. Nach der Kontrolle wurden die drei Männer vor Ort freigelassen. Zum Glück war es noch zu keinem finanziellen Schaden gekommen.

Hier ist der Rat Ihrer Polizei:

www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

29.01.2025 – 11:28

POL-HB: Nr.: 0057 --Schmuck aus möglicher Straftat--

Bremen (ost)

Die Polizei in Bremen sucht derzeit mithilfe von Bildern nach Informationen über Schmuck, der im Stadtteil Vahr gefunden wurde. Es wird vermutet, dass dieser Schmuck aus einer Straftat stammt.

Im Dezember 2024 wurde der Schmuck, darunter verschiedene Uhren und Ringe, in der Konrad-Adenauer-Allee entdeckt. Es besteht der Verdacht, dass die Gegenstände aus einer Straftat stammen. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Bildern des Schmucks:

https://www.polizei.bremen.de/news/fahndungen/schmuck-und-sonstige-gegenstaende-61005#005725

Seite: www.polizei.bremen.de > News > Fahndungen

Hinweise zu den Besitzern oder der Herkunft des Schmucks nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.01.2025 – 10:00

POL-HB: Nr.: 0055 --Unbekannte Frau nach betrügerischen Kontoeröffnungen gesucht--

Bremen (ost)

Nach mehreren betrügerischen Kontoeröffnungen unter falschem Namen wird nach einer unbekannten Frau gesucht, so die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft.

Im Februar 2022 eröffnete die Verdächtige unter Verwendung eines gefälschten Ausweises Konten bei drei verschiedenen Banken in Bremen. Auf diesen Konten gingen daraufhin unrechtmäßige Zahlungseingänge in fünfstelliger Höhe ein, die sofort auf andere Konten weitergeleitet wurden.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Geldwäsche und bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer kann Informationen zu der abgebildeten Person liefern?

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Medienhinweis: Ein Foto der gesuchten Person ist diesem Bericht angehängt. Die Polizei Bremen dankt für jede Hilfe.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24