Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 29.03.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 29.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

29.03.2025 – 11:29

POL-HB: Nr.: 0205--Polizei stellt Messer und Cannabis sicher--

Bremen (ost)

Am Freitagabend führte die Polizei Bremen zusammen mit der Bundespolizei Bremen umfassende Kontrollen im Bahnhofsquartier, im Steintor und im Ostertorviertel durch, die bis in die Nacht dauerten. Über 100 Personen wurden kontrolliert und Messer wurden beschlagnahmt.

Der Schwerpunkt der etwa 40 Einsatzkräfte lag neben der Bekämpfung der sichtbaren Drogen- und Straßenkriminalität in der Bahnhofsvorstadt und im Viertel auf der Kontrolle der Waffenverbotszone. Es wurden zahlreiche Personen überprüft und verschiedene Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. Die Einsatzkräfte stellten Einhandmesser, Reizgas, Schraubenzieher und sogar eine Eisenstange sicher. Zudem wurden mehrere Verkaufseinheiten Cannabis beschlagnahmt. Es wurden Strafanzeigen, auch nach dem Konsumcannabisgesetz, erstellt und Platzverweise wurden erteilt. Die weiteren Ermittlungen dazu sind im Gange. Darüber hinaus zeigten die Einsatzkräfte Präsenz in der Umgebung von Parkhäusern, da es dort wiederholt zu Autoaufbrüchen kommt. Bei den Kontrollen wurde auch eine vermisste Jugendliche gefunden. Die Minderjährige wurde in ihre Betreuungseinrichtung gebracht.

Die Polizei Bremen engagiert sich verstärkt im Kampf gegen die Straßenkriminalität und wird diese Bemühungen gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.03.2025 – 10:22

POL-HB: Nr.: 0204--Polizei nimmt Tankstellenräuber in Huchting fest--

Bremen (ost)

Am Freitagabend haben zwei Räuber eine Tankstelle in Huchting überfallen. Sofortige Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei führten zur Festnahme des Duos. Die Ermittler prüfen nun mögliche Zusammenhänge zu anderen Raubüberfällen in Huchting.

Die vermummten Räuber betraten gegen 21.40 Uhr die Tankstelle an der Huchtinger Heerstraße und bedrohten eine Angestellte mit Messern. Sie erbeuteten Bargeld und flüchteten dann zu Fuß.

Die beiden Verdächtigen im Alter von 15 und 20 Jahren wurden von Zivilkräften festgenommen, die aufgrund früherer Raubüberfälle im Stadtteil verstärkt im Einsatz waren. Ein Teil der Beute und die mutmaßlichen Tatwaffen konnten sichergestellt werden.

Das Duo wurde vorläufig festgenommen. Gegen den 15-Jährigen werden derzeit Haftgründe geprüft. Er soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden. Wie viele weitere Überfälle im Stadtteil dem 15 Jahre alten Haupttäter zuzuschreiben sind, wird im Rahmen der Ermittlungen untersucht.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.03.2025 – 09:05

POL-HB: Nr.: 0203--Autofahrer will Polizisten bestechen--

Bremen (ost)

Während einer Verkehrskontrolle im Ostertor am Freitag versuchte ein Autofahrer, einer Polizeistreife Geld anzubieten, um ungestraft davonzukommen. Der Versuch der Bestechung war erfolglos. Der Mann hatte keinen Führerschein.

Am Freitag gegen 2.20 Uhr wurde der Fahrer eines Citroen von einer Polizeistreife am Rembertiring kontrolliert, da er verdächtig langsam fuhr. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 34-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Er versuchte vergeblich, die Streife mit anfangs 100 Euro und dann sogar 200 Euro von einer Anzeige abzubringen.

Letztendlich musste der 34-Jährige den Heimweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Die angebotenen Geldscheine wurden als Beweismittel beschlagnahmt und sein Autoschlüssel wurde eingezogen. Der Mann muss nun mit Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und versuchter Bestechung rechnen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24