Großer Einsatz der Feuerwehr bei ausgedehntem Kellerbrand im ehemaligen Hafenschuppen Eins in Bremen
Bremen-Überseestadt: Kellerbrand in Bremer Überseestadt
Bremen-Überseestadt (ost)
Am 13.02.2024 um 09.41 Uhr erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle einen Alarm über eine Brandmeldeanlage und über den Notruf, der einen umfangreichen Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Konsul-Smidt-Straße in der Bremer Überseestadt meldete. Das zweigeschossige Gebäude, das 405 m lang und etwa 50 m breit ist, war früher als „Schuppen Eins“ bekannt und galt als der größte Hafenschuppen in Bremen. Es wurde bis 2013 komplett saniert und umgebaut und dient seitdem als Wohn- und Geschäftsgebäude, wobei es teilweise unterkellert ist. Bei Ankunft der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Keller des Gebäudes. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Die starke Rauchentwicklung im Keller deutete auf einen weitreichenden Brand hin. Da solche Einsätze erfahrungsgemäß viel Atemschutz erfordern und mehrere Trupps gleichzeitig vorgehen müssen, wurden entsprechend viele Einsatzkräfte alarmiert. Neben der Direktion, dem Einsatzleitdienst und dem Rettungsdienst waren mehrere Wachen der Berufsfeuerwehr, drei Freiwillige Feuerwehren und der Rettungsdienst im Einsatz. Auch der Pressesprecher der Feuerwehr war vor Ort. Insgesamt waren etwa 35 Feuerwehrfahrzeuge mit ungefähr 90 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandbekämpfung dauert derzeit an.
Kontakt:
Feuerwehr Bremen
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.