Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Auto gestohlen nach Einbruch

Einbrecher dringen in Wohnung ein, stehlen Autoschlüssel und Mercedes vom Hof. Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

In Bremerhaven-Lehe haben unbekannte Täter zwischen dem 18. September und dem 4. Oktober in einem Mehrfamilienhaus in der Spadener Straße in eine leerstehende Wohnung eingebrochen. Die Bewohner des Hauses wurden aufmerksam, da die Fenster einer Erdgeschosswohnung zur Hofseite seit einiger Zeit geöffnet waren, und alarmierten die Polizei. Nach ersten Informationen betraten die Täter vermutlich über ein Fenster auf der Hofseite die Wohnung und durchsuchten dort alle Schränke und Behälter. Sie nahmen einen Autoschlüssel an sich und stahlen den dazugehörigen Mercedes, der im Hof geparkt war. Ob noch andere Gegenstände gestohlen wurden, wird derzeit untersucht. Die Polizei ermittelt nun wegen schweren Diebstahls.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 112 auf 103 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 52 auf 35. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Autodiebstählen in Bremen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 442 Fälle waren. Trotzdem konnten nur 65 Fälle gelöst werden, was zeigt, dass die Aufklärungsquote relativ niedrig ist. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 77 im Jahr 2022 auf 66 im Jahr 2023. Davon waren 60 männlich und 6 weiblich, wobei 30 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 270 442
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63 65
Anzahl der Verdächtigen 77 66
Anzahl der männlichen Verdächtigen 70 60
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 25 30

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24