Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Einbruch in Apotheke vereitelt; Polizei dankt aufmerksamem Zeugen

Die Polizei Bremerhaven konnte dank eines aufmerksamen Zeugen einen Einbruch in eine Apotheke verhindern. Zwei Männer wurden vorläufig festgenommen und ermittelt wird wegen versuchten Diebstahls.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Durch die Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei Bremerhaven in der Nacht zum heutigen Freitag, 8. März, anscheinend einen Einbruch vereiteln.

Ein Bürger informierte um 2.50 Uhr über zwei verdächtige Personen, die an einer Apotheke in der Langen Straße, Ecke Eisenbahnstraße, aktiv waren. Wenige Augenblicke später war eine nahegelegene Streifenwagenbesatzung am Ort des Geschehens und konnte zwei 21- und 22-jährige Männer vorläufig festnehmen, die bei Anblick der Polizei gerade vom Tatort fliehen wollten. Es scheint, dass die vermeintlichen Täter zuvor versucht hatten, in das Gebäude einzudringen.

Die Polizei sicherte vor Ort Beweismittel und ermittelt nun gegen die beiden Männer wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall.

Kontakt:

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Bremen sind zwischen 2021 und 2022 gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, von denen 89 gelöst wurden. Es gab insgesamt 97 Verdächtige, darunter 85 Männer und 12 Frauen. 43 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1486, wobei 113 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 23528 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.268 1.486
Anzahl der aufgeklärten Fälle 89 113
Anzahl der Verdächtigen 97 112
Anzahl der männlichen Verdächtigen 85 98
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 12 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 43 52

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in Bremen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, von denen 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 40, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 403.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24