Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Einbruch in Bäckerei

Zivilcourage führt zur Festnahme des Täters. Passanten überwältigten den Einbrecher nachdem er mit einem Messer entdeckt wurde.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am Freitagabend, den 4. April, gegen 19.50 Uhr, wurde in der Bremerhavener Innenstadt ein Einbrecher vorläufig von der Polizei festgenommen.

Der Vorfall ereignete sich im südlichen Abschnitt der Bgm.-Smidt-Straße, zwischen der Kirchenstraße und der Mittelstraße. Zeugen beobachteten den Verdächtigen, wie er in eine örtliche Bäckerei eindrang. Als der Täter das Geschäft verließ, griffen Passanten ein und entwaffneten ihn, nachdem sie ein Messer in seiner Hosentasche entdeckt hatten. Der Verdächtige wurde festgehalten, bis die Polizei eintraf.

Die Polizisten, die gerufen wurden, nahmen den 26-jährigen Täter vorläufig fest. Er wird nun wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall untersucht.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 112 auf 103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 sank und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 52 auf 35. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24