Unbekannte Täter brachen in ein Haus in Bremerhaven-Wulsdorf ein. Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Bremerhaven: Einbruch in Einfamilienhaus
Bremerhaven (ost)
Unbekannte Kriminelle brachen zwischen dem Donnerstagnachmittag, dem 20. Juni, um 17 Uhr, und dem Freitagmorgen, dem 21. Juni, um 10 Uhr, in ein Haus in Bremerhaven-Wulsdorf ein.
Die Diebe gelangten anscheinend durch die Terrassentür in das Gebäude in der Ringstraße. Sie durchsuchten verschiedene Zimmer nach Wertsachen. Es wird derzeit untersucht, ob und was gestohlen wurde. Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Nähe des örtlichen Gartencenters beobachtet haben oder sonstige Informationen haben, werden gebeten, die Polizei unter 0471/953-3321 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord gemeldet, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt