Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Einbruch in Kindertagesstätte

Unbekannte Täter drangen in Bremerhaven-Mitte in eine Kindertagesstätte ein. Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Nicht identifizierte Täter drangen zwischen Donnerstag, dem 27. Juni um 17 Uhr und Freitag, dem 28. Juni um 7.30 Uhr, in eine Kindertagesstätte in Bremerhaven-Mitte ein. Die Polizei (0471/953-4444) bittet um Zeugenhinweise. Gemäß den bisherigen Ermittlungen brachen die Täter die Eingangstür des Anbaus auf und gelangten so in die Einrichtung an der Deichstraße. Innerhalb des Gebäudes durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Was genau gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt.

Die Polizei hat die Untersuchungen wegen schweren Einbruchdiebstahls eingeleitet. Personen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Deichstraße/Keilstraße/Rampenstraße gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Deutschland, insbesondere in der Region Bremen, sind zwischen 2021 und 2022 gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 im Jahr 2021 auf 113 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.268 1.486
Anzahl der aufgeklärten Fälle 89 113
Anzahl der Verdächtigen 97 112
Anzahl der männlichen Verdächtigen 85 98
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 12 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 43 52

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, wovon 43 gelöst wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer, 4 Frauen und 38 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer, 2 Frauen und 17 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24