Die Polizei Bremerhaven sucht Zeugen für einen nächtlichen Einbruch in einem Pflegeheim im Ortsteil Eckernfeld. Mitarbeiter alarmierten die Polizei nachdem sie eine aufgebrochene Bürotür entdeckten.
Bremerhaven: Einbruch in Pflegeheim – Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven (ost)
Beamte der Polizei Bremerhaven wurden in der Nacht zum heutigen Freitag, dem 23. Mai, zu einem Einbruch im Ortsteil Eckernfeld gerufen.
Angestellte eines Pflegeheims in der Wurster Straße, nahe der Roßbacher Straße, informierten gegen 1.15 Uhr über den Polizeinotruf 110, dass sie ein lautes Geräusch gehört und eine aufgebrochene Bürotür im Erdgeschoss entdeckt hatten. Da zu diesem Zeitpunkt unklar war, ob sich noch Diebe im Gebäude befanden, durchsuchten die eintreffenden Streifenwagenbesatzungen das Haus. Offenbar war der unbekannte Einbrecher bereits vor dem Eintreffen der Polizei geflohen. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Die Polizei Bremerhaven ermittelt wegen schweren Diebstahls und bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen am Tatort oder in der Umgebung gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 auf 119. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück. Davon waren 98 männlich, 14 weiblich und 52 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, von denen 38 männlich und 2 weiblich waren. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 24 Fälle von Mord gemeldet, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab 29 Verdächtige, wovon 28 männlich und 1 weiblich waren. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt