Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in eine Parfümerie in Bremerhaven-Geestemünde und sucht nach Zeugen. Zwei Täter erbeuteten Flaschen Parfüm und flüchteten in Richtung Bismarckstraße.
Bremerhaven: Einbruchdiebstahl in Parfümerie, Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Nach einem Einbruch in eine Parfümerie am frühen Mittwochmorgen, 17. Juli, in Bremerhaven-Geestemünde führt die Polizei Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen. Laut ersten Informationen wurden mehrere Flaschen Parfüm mit einem bisher unbekannten Wert gestohlen.
Um 4 Uhr wurde die Polizei zu dem Einbruch in der Georgstraße, zwischen Bismarckstraße und Kreuzstraße, gerufen. Zwei unbekannte Täter hatten die gläserne Eingangstür des Ladens beschädigt und sich so Zugang zum Verkaufsraum verschafft. Nachdem die beiden Diebe mehrere Flaschen Parfüm aus den Regalen genommen hatten, ergriffen sie die Flucht. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie zwei Männer in Richtung Bismarckstraße davonrannten.
Die erste Person wird als männlich und kräftig beschrieben. Der Verdächtige trug angeblich eine dunkle Jogginghose mit weißen Streifen und eine dunkle Kapuzenjacke. Sein Komplize war ebenfalls männlich und soll zum Zeitpunkt des Einbruchs einen schwarzen Kapuzenpullover mit weißem Aufdruck auf dem Rücken getragen haben. Beide hatten eine bunte Einkaufstasche bei sich.
Die Polizei bittet Personen, die relevante Informationen zu den Tätern oder dem Einbruch haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 im Jahr 2021 auf 113 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 im Jahr 2021 auf 112 im Jahr 2022. Davon waren 85 männlich, 12 weiblich und 43 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 98 männliche, 14 weibliche und 52 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt