Die Feuerwehr Bremerhaven wurde zur Unterstützung eines Krankentransportes gerufen. Ein übergewichtiger Mann wurde sicher aus dem 1. Obergeschoss gerettet.
Bremerhaven: Höhenretter unterstützen Krankentransport
Bremerhaven (ost)
Am Montagmittag gegen 13.00 Uhr wurde die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Bremerhaven zur Unterstützung eines Krankentransportes im Bereich Stadtmitte-Nord angefordert.
Der zu transportierende Patient war ein 63-jähriger Mann mit starkem Übergewicht.
Aufgrund der beengten Verhältnisse im 1. Obergeschoss der Einsatzadresse und im Treppenraum entschied der Einsatzleiter aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen, die besonderen Fähigkeiten der Höhenrettungsgruppe bei der Verbringung des Patienten zu nutzen.
Mit Hilfe einer Drehleiter und einer Schwerlastkorbtrage konnte der Patient schonend, sicher und schnell aus einem Fenster seiner Wohnung auf ebener Erde gebracht werden, nachdem das entsprechende Seilsystem aufgebaut war.
Insgesamt waren 21 Feuerwehrleute an dem Einsatz beteiligt, während die Polizei die Einsatzstelle gegen Publikums- und Fahrzeugverkehr absicherte.
Kontakt:
Kürzel: MEL
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% der Gesamtzahl ausmacht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle, was 94,11% entspricht. Außerorts, ohne Autobahnen, gab es 347 Unfälle (1,82%), und auf Autobahnen ereigneten sich 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Todesfälle, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)