Ein unbekannter Täter bedrohte Mitarbeitende in einem Bremerhavener Hotel und flüchtete trotz sofortiger Fahndung. Polizei bittet um Hinweise.
Bremerhaven: Hotelangestellte bedroht – Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Am späten Montagabend, dem 17. März, wurde das Personal eines Hotels in der Bremerhavener Innenstadt von einem bisher unbekannten Täter bedroht. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Zeugenaussagen.
Nach bisherigen Informationen betrat ein maskierter Mann, der etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank war, gegen 21.55 Uhr das Hotel in der Prager Straße. Er bedrohte eine Angestellte am Empfang mit einem spitzen Gegenstand und forderte Geld. Die Mitarbeiterin und eine Kollegin lehnten jedoch energisch ab und alarmierten die Polizei. Daraufhin brach der Täter sein Vorhaben ab und floh in südlicher Richtung aus dem Gebäude. Obwohl die Polizei sofort eine Fahndung startete, konnte der Täter nicht mehr gefunden werden. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchter räuberischer Erpressung. Hinweise zum Täter werden unter 0471/953-4444 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 1036 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1667 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 488 auf 720. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 525 auf 712, wobei der Großteil männlich war. Auffällig ist auch die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 292 auf 394 anstieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.036 | 1.667 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 488 | 720 |
Anzahl der Verdächtigen | 525 | 712 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 476 | 644 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 49 | 68 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 292 | 394 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 nur 24 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 36 im Jahr 2022 auf 23 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 40 im Jahr 2022 auf 29 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Mordfälle in Deutschland registriert, insgesamt 470.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt