Unbekannte Täter brachen in Gartenschuppen ein und entwendeten hochwertige Pedelecs im vierstelligen Bereich. Polizei bittet um Hinweise.
Bremerhaven: Pedelecs gestohlen
Bremerhaven (ost)
Während die Hausbesitzer im Urlaub waren, brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. April und dem 02. Mai in einen Gartenschuppen in Bremerhaven-Leherheide ein.
Die Einbrecher öffneten die Kunststofftür zum Schuppen gewaltsam und entwendeten dort neben einem Motorradhelm und einem Fahrradanhänger zwei hochwertige Pedelecs.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag.
Die Polizei führt Ermittlungen wegen Diebstahls durch und bittet Zeugen, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 0471/953-4444 an die Polizei weitergegeben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Bremen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5768 Fälle registriert, wovon nur 225 gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 214 Verdächtige, darunter 186 Männer und 28 Frauen. 93 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6399, wobei 412 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 352 Verdächtige, darunter 312 Männer und 40 Frauen. 185 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.768 | 6.399 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 225 | 412 |
Anzahl der Verdächtigen | 214 | 352 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 186 | 312 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 28 | 40 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 93 | 185 |
Quelle: Bundeskriminalamt