Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Polizei stellt mutmaßlichen Dieb

Ein 35-jähriger Mann wurde nach einem Einbruch in ein Baustellengelände festgenommen. Er hatte Werkzeugkoffer gestohlen und sich auf dem Gelände versteckt.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Bei einer kriminellen Handlung erwischt: Nach einem Einbruch in ein abgesperrtes Baustellengelände am heutigen Mittwoch, dem 14. Mai, konnte die Polizei Bremerhaven einen Verdächtigen festnehmen.

Um 1.05 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Hafenstraße gerufen. Laut den aktuellen Ermittlungen hat sich ein 35-jähriger Mann unbefugt Zugang zu einer Baustelle verschafft und ist in die Baucontainer eingedrungen. Er stahl zwei Werkzeugkoffer. Die Polizeibeamten trafen schnell ein und entdeckten den Verdächtigen auf dem Gelände, wo er sich versteckt hielt.

Sie nahmen ihn vorläufig fest und leiten nun Ermittlungen gegen ihn wegen schweren Diebstahls ein.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Trotz der Zunahme der Fälle konnte die Polizei im Jahr 2022 113 Fälle lösen, während es im Jahr 2023 119 waren. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 112 im Jahr 2022 auf 103 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 98 männlich und 14 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 95 männliche und 8 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging ebenfalls von 52 im Jahr 2022 auf 35 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu war die Region Nordrhein-Westfalen mit 27.061 registrierten Einbrüchen im Jahr 2023 die Region mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24