Ein 20-jähriger Mann wurde im Bürgerpark rassistisch beleidigt und mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht nach den Tätern und bittet um Hinweise.
Bremerhaven: Polizei sucht Zeugen für Messerangriff
Bremerhaven (ost)
Am Sonntagnachmittag, dem 9. Juni, wurde bei der Polizei Bremerhaven eine gefährliche Körperverletzung gemeldet, die angeblich im Bereich des Bürgerparks stattgefunden hat.
Der 20-jährige türkischstämmige Geschädigte informierte die ermittelnden Kriminalbeamten später darüber, dass er am Wahlsonntag gegen 14 Uhr von drei bisher unbekannten Männern auf dem Hauptweg im Bürgerpark, zwischen dem Bootshaus und dem Brunnen, zunächst rassistisch beleidigt und dann leicht mit einem Messer verletzt wurde. Die Täter ließen von ihm ab, als ein älteres Ehepaar im Alter von etwa 70-75 Jahren auf die Situation aufmerksam wurde. Der ältere Mann trug eine helle Schiebermütze, ein weißes Hemd und eine beigefarbene Strickjacke. Die Frau konnte nicht näher beschrieben werden. Die Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung.
Das Opfer beschreibt die drei Männer als vermutlich Deutsche im Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Der Täter mit dem Messer trug eine hellgrüne Jacke und eine schwarze Hose. Er soll ein sichtbares Tattoo im Halsbereich haben. Ein zweiter Mann trug eine schwarze Jacke mit einem Vereinslogo. Zu dem dritten Mann konnte der 20-Jährige keine Angaben machen.
Die Polizei bittet nun alle Personen, die sich zur angegebenen Tatzeit an dem genannten Ort aufgehalten haben, insbesondere das vom Opfer erwähnte Ehepaar, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, von denen 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. Von den Verdächtigen waren 38 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 39, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. Von den Verdächtigen waren 17 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt