Eine zivile Polizeistreife in Bremerhaven-Leherheide hat einen Fahrraddieb festgenommen. Der 28-jährige Mann war bereits polizeibekannt und es wurde weiteres Diebesgut gefunden.
Bremerhaven: Polizeistreife nimmt Fahrraddieb fest

Bremerhaven (ost)
In der Nacht vom 02. Oktober wurde einer Streife der Polizei in Bremerhaven-Leherheide ein verdächtiger Mann auffällig, der von einem Grundstück kam und dann auf das Nachbargrundstück ging. Kurz darauf kehrte er mit einem hochwertigen Pedelec zurück und fuhr davon. Dies veranlasste die Beamten, misstrauisch zu werden. An der Kreuzung Mecklenburger Weg/Brandenburger Weg konnten sie den Mann anhalten und kontrollieren. Es handelte sich um einen 28-jährigen Mann, der der Polizei bereits wegen Diebstahls bekannt war. Bei der Kontrolle wurde weiteres gestohlenes Gut gefunden. Der rechtmäßige Besitzer des Pedelecs konnte am Tatort identifiziert werden. Zudem wies er die Beamten auf das durchwühlte Auto seiner Frau hin. Es stellte sich heraus, dass das gestohlene Gut, das bei dem Verdächtigen gefunden wurde, aus diesem Auto stammte. Der Dieb wurde vorläufig festgenommen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls in zwei Fällen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Bremen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5768 Fälle registriert, wovon nur 225 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 214 Verdächtige, darunter 186 Männer und 28 Frauen. 93 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6399, wobei 412 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 352 Verdächtige, darunter 312 Männer und 40 Frauen. 185 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Fahrraddiebstähle in Deutschland registriert, insgesamt 62036 Fälle.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 5.768 | 6.399 | 
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 225 | 412 | 
| Anzahl der Verdächtigen | 214 | 352 | 
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 186 | 312 | 
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 28 | 40 | 
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 93 | 185 | 
Quelle: Bundeskriminalamt








