Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Radfahrerin kollidiert mit Autofahrerin

Eine Radfahrerin wurde am Montagnachmittag Opfer eines Verkehrsunfalls, als sie von einem Gehweg auf die Straße fuhr und mit einem Auto kollidierte. Die 55-Jährige zog sich dabei Verletzungen am Bein und an den Händen zu, wurde von der Feuerwehr versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die 37-jährige Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Eine Radfahrerin wurde am Montagnachmittag, den 27. Mai, bei einem Verkehrsunfall verletzt, unter anderem am Bein und an den Händen.

Um etwa 15 Uhr fuhr die Radfahrerin in nördlicher Richtung auf dem Radweg entlang der Deichstraße. Kurz vor der Kreuzung zur Grimsbystraße passierte sie ein Auto, das unrechtmäßig auf dem Gehweg geparkt war. Als sich die Radfahrerin neben dem Auto befand, fuhr dieses los, um auf die Straße zu gelangen. Dabei kam es zu einer Kollision, bei der die Radfahrerin stürzte und sich verletzte. Die Polizei Bremerhaven traf kurz nach dem Notruf am Unfallort ein und übernahm die Aufnahme des Unfalls. Passanten und die 37-jährige Fahrerin des Unfallwagens kümmerten sich bereits um die verletzte Frau.

Aufgrund der unklaren Verletzungen der 55-Jährigen rückte die Feuerwehr Bremerhaven mit mehreren Fahrzeugen an. Nach der Erstversorgung wurde das Unfallopfer von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Gegen die 37-jährige Opel-Fahrerin wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Kontakt:

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 431 (2,26%), während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148 (0,78%) betragen haben. Die übrigen Sachschadensunfälle machen den größten Anteil aus mit 15.780 (82,73%). Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 17.949 (94,11%), gefolgt von außerorts (ohne Autobahnen) mit 347 (1,82%) und auf Autobahnen mit 777 (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24