Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremerhaven: Rettung mit Drehleiter führt zu Straßensperrung

Feuerwehr Bremerhaven unterstützt Rettungsdienst bei medizinischem Notfall in Weißenburger Straße. Person durch Fenster gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven Bildunterschrift: Personenrettung über Drehleiter
Foto: Presseportal.de

Bremerhaven (ost)

Um 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bremerhaven gerufen, um den Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven zu unterstützen. Ein medizinischer Notfall in der Weißenburger Straße erforderte den Einsatz des Rettungsdienstes. Es stellte sich vor Ort heraus, dass die Person aufgrund des engen Treppenraums nicht gerettet werden konnte. Daher wurde die Feuerwehr Bremerhaven mit einer Drehleiter zum Einsatzort gerufen. Die Weißenburger Straße musste für den Verkehr gesperrt werden, um die Drehleiter aufstellen zu können.

Die Person wurde erfolgreich durch das Fenster mithilfe der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde die Person in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Kontakt:

Kürzel: PIE

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24