Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brutaler Angriff in Bahnhofsvorstadt

Drei Männer verletzen 18-Jährigen durch Tritte gegen den Kopf, Festnahme der Tatverdächtigen

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht zum Sonntag ereignete sich in der Bahnhofsvorstadt eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 18-Jähriger verletzt wurde. Drei Verdächtige im Alter von 20, 23 und 27 Jahren wurden festgenommen.

Der junge Mann im Alter von 18 Jahren war gegen 01.40 Uhr in der Hillmannstraße unterwegs, als er zunächst mit einem Unbekannten in Streit geriet. Später kamen zwei weitere Männer hinzu und es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der 18-Jährige zu Boden fiel. Die Angreifer traten und schlugen dann auf seinen Kopf ein. Außerdem wurde er gewürgt, woraufhin er das Bewusstsein verlor. Die Angreifer ließen erst von ihm ab und flüchteten, als Streifenwagen eintrafen. Der 18-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die alarmierten Einsatzkräfte starteten sofort eine Fahndung und konnten drei Verdächtige in Tatortnähe festnehmen.

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen ermitteln gegen die drei Männer wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden Haftbefehle gegen den 27-Jährigen und den 20-Jährigen erlassen. Sie wurden inhaftiert. Die Ermittlungen dauern an.

Jeder Tritt gegen den Kopf eines Menschen kann tödlich sein, wenige Zentimeter können den Unterschied machen. Es hängt oft nur vom Zufall ab, ob lebensbedrohliche Verletzungen durch Tritte verursacht werden. Die Polizei Bremen geht gegen diese Straftaten konsequent vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden, während es im Jahr 2023 nur noch 24 Fälle gab, von denen 23 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 40 im Jahr 2022 auf 29 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 38 männlich, 2 weiblich und 17 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24