Einsatzkräfte entdecken zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrolle auf der A27 in Richtung Cuxhaven, darunter abgelaufene Fahrerlaubnisse und falsche Fahrerkarten.
Cuxhaven: Kontrolle deckt Verstöße im gewerblichen Güterverkehr auf
Bremen (ost)
Während einer Schwerpunktüberwachung des Fahrpersonalrechts und des Arbeitszeitgesetzes auf der Bundesautobahn 27 in Richtung Cuxhaven stellten Einsatzkräfte der spezialisierten Verkehrsüberwachung der Polizei Bremen zusammen mit dem Gewerbeaufsichtsamt Bremen zahlreiche Verstöße fest. Insgesamt wurden sieben Sattelzüge überprüft.
Zwischen 10 und 13.30 Uhr führten die Einsatzkräfte gezielte Kontrollen von Fahrzeugen bremischer Speditionen im Bereich des Rastplatzes Fahrwiesen durch. Das Ergebnis:
Zwei Fahrzeugführer im Alter von 40 und 55 Jahren waren mit abgelaufenen Fahrerlaubnissen unterwegs. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, und bei einem Fahrer musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 563 Euro hinterlegt werden.
Ein 55-jähriger Fahrer nutzte eine nicht auf ihn ausgestellte Fahrerkarte.
Ein 75-jähriger Fahrer ließ eine andere Person mit seiner eigenen Fahrerkarte fahren.
In einem Fall war zudem die gesetzlich vorgeschriebene Berufskraftfahrerqualifikation abgelaufen.
Zusätzlich wurden mehrere Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht und das Arbeitszeitgesetz festgehalten.
Bei den Fällen mit untersagter Weiterfahrt erschienen jeweils Ersatzfahrer vor Ort. Besonders brisant: Bei einem der Verstöße beobachteten die Einsatzkräfte, wie der erschienene Ersatzfahrer und eigentliche Besitzer der zuvor missbräuchlich genutzten Fahrerkarte diese dem kontrollierten Fahrer zurückgab.
Die festgestellten Verstöße verdeutlichen die Wichtigkeit regelmäßiger und intensiver Kontrollen im gewerblichen Güterverkehr. In enger Zusammenarbeit mit dem Gewerbeaufsichtsamt werden daher auch zukünftig Schwerpunktmaßnahmen durchgeführt, um die Sicherheit auf den Straßen Bremens weiter zu erhöhen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 418, was 2% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 151 Fälle aus, was 0,72% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387, was 83,28% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 3.220 innerorts (15,42%), 73 außerorts (0,35%) und 237 auf Autobahnen (1,14%). Es gab insgesamt 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)