Ein Mann trägt nachts einen Fernseher durch die Straßen und wird wegen Diebstahls angezeigt.
Diebstahl in Lehe
Bremerhaven (ost)
In der Nacht zum heutigen Freitag, dem 18. Juli, bemerkte eine Polizeistreife einen Mann mit einer ungewöhnlichen Last im Stadtteil Lehe in Bremerhaven.
Um 23.45 Uhr fuhren die Beamten durch die Potsdamer Straße und trafen auf einen 27-jährigen Mann, den sie gut kannten. Er trug einen brandneuen Fernseher durch die dunklen Straßen. Auch die Fernbedienung und das Kabel waren dabei. Er behauptete, die Gegenstände gefunden zu haben. Da es offensichtlich Diebesgut aus einem Einbruchdiebstahl war, sicherten die Polizisten alles und brachten es zur Wache. Der Mann wird nun wegen schweren Diebstahls angezeigt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, wovon 113 gelöst wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1820, wobei 119 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 103 Verdächtige, davon 95 Männer und 8 Frauen. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt