Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dorum: Gewalt im Zug – Flüchtiger Tatverdächtiger gesucht

Eine Schlägerei in einer Regionalbahn verletzte einen Mann und zwei Kinder. Die Bundespolizei sucht nach einem Jugendlichen mit bestimmten Merkmalen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Dorum, Regionalbahn Bremerhaven-Lehe nach Cuxhaven, 19.06.2025 / 13:00 Uhr

Am Donnerstagmittag um 13:00 Uhr ereignete sich in einem Regionalzug (RB33) auf dem Weg von Bremerhaven-Lehe nach Cuxhaven kurz vor der Haltestelle Dorum-Wesermarsch eine Schlägerei zwischen zwei Personen.

Ein bisher unbekannter Täter verletzte einen 40-jährigen Mann am Kopf. Während des Streits gerieten die beiden Gegner auch in eine benachbarte Sitzgruppe, in der vier 11-12-jährige Mädchen saßen, die von einem Schulausflug nach Cuxhaven zurückkehrten. Zwei der Kinder wurden leicht verletzt. Ein drittes Kind erlitt einen Schock. Einer der Kontrahenten floh am Haltepunkt Dorum-Wesermarsch aus dem Zug und ist seitdem auf der Flucht.

Der Zugbegleiter informierte die Bundespolizei. Die Suche nach dem Tatverdächtigen dauert an.

Der flüchtige Jugendliche/junge Mann wurde wie folgt beschrieben: – Etwa 14-18 Jahre alt – schwarze Haare nach hinten gekämmt – möglicherweise asiatischer Herkunft mit gebräunter Haut – trug helle Jeans und ein schwarzes Tanktop – hatte kein Gepäck bei sich – möglicherweise Kampfsportler

Die Bundespolizei bittet alle Zeugen, die etwas von der Zug-Auseinandersetzung mitbekommen haben, den flüchtigen Verdächtigen gesehen haben oder anderweitig zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, sich bei der Bundespolizeiinspektion Bremen unter Tel. 0421/16299-7777 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de zu melden.

Die Mädchen wurden am Cuxhavener Bahnhof von ihren Eltern abgeholt, die die leichten Verletzungen vorsichtshalber im Krankenhaus untersuchen ließen. Der 40-Jährige wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung seiner Verletzungen ebenfalls vom Bahnhof Cuxhaven ins Krankenhaus gebracht und vorübergehend stationär aufgenommen.

Die Videoaufnahmen aus dem Regionalzug wurden gesichert und werden von der Kriminalpolizei ausgewertet. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon endeten 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 418, was 2% entspricht. 151 Unfälle, also 0,72%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387, was 83,28% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 (0,35%) und auf Autobahnen 237 (1,14%). Es gab insgesamt 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24