Zivile Einsatzkräfte der Polizei Bremen nahmen einen 32-jährigen Drogendealer fest, der Drogen und Bargeld besaß. Weitere Ermittlungen sind im Gange.
Drogendealer in Walle festgenommen
Bremen (ost)
Zivilbeamte der Polizei Bremen haben am Montagabend einen 32-jährigen Drogenhändler festgenommen. Während einer nachfolgenden Hausdurchsuchung fanden die Beamten unter anderem verschiedene Drogen und Bargeld.
Um etwa 19:50 Uhr bemerkten Zivilbeamte an der Kreuzung Wartburgstraße/Zwinglistraße, wie ein Mann angeblich Betäubungsmittel aus einem Auto heraus verkaufte. Kurz darauf nahmen die Beamten den 32-Jährigen fest. Bei der Durchsuchung seines Autos fanden sie Bargeld, mehrere Handys sowie Kokain und Marihuana. Weitere Ermittlungen führten zu einer Wohnung in Walle, in der sich zwei weitere Männer befanden. Sie gaben an, nur auf den Hund des 32-Jährigen aufgepasst zu haben. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten über drei Kilo Marihuana, Kokain, Ecstasy sowie Ketamin und andere Betäubungsmittel, Bargeld und weitere Beweismittel (siehe Foto).
Der 32-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Drogenhandels. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 3884 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 3139, wobei 2847 männlich, 292 weiblich und 1328 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 6761, wobei 5372 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 4197, darunter 3701 männlich, 496 weiblich und 1784 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt