Zivile Einsatzkräfte stoppten einen mutmaßlichen Drogenhändler in Gröpelingen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden große Mengen Kokain und Cannabis sichergestellt.
Drogentaxi gestoppt
Bremen (ost)
Zivilbeamte der Polizei Bremen haben am Montagmittag einen 37-jährigen Mann in Gröpelingen festgenommen. Er wird verdächtigt, Drogen aus seinem Auto heraus verkauft zu haben.
Aufgrund von gezielten Maßnahmen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität waren die verdeckten Polizisten um 12:15 Uhr in Gröpelingen im Einsatz, als sie den Mercedes in der Wittekindstraße bemerkten. Ein Mann stieg ein und stieg kurz darauf an einer Straßenecke in der Nähe mit einer großen Tüte wieder aus. Bei der Durchsuchung dieses Mannes fanden die Beamten Cannabis. Daraufhin sprachen sie den 37-Jährigen an und entdeckten in seinem Auto eine beträchtliche Menge Bargeld.
Ein Richter ordnete daraufhin eine Durchsuchung der Wohnung an. Dabei wurden mehr als 180 Gramm Kokain, über ein Kilo Cannabis, Amphetamine, unverzollte E-Zigaretten, weiteres Bargeld, eine Waage und Verpackungsmaterial gefunden. Eine Strafanzeige wurde erstellt. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei sind im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 auf 5372. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3139 auf 4197, wobei der Großteil männlich war. Im Jahr 2023 waren 3701 männliche Verdächtige und 496 weibliche Verdächtige verzeichnet. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1328 auf 1784. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert, insgesamt 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt