Die Polizei Bremen stellte einen 26-jährigen Mann in Gröpelingen nach Einbrüchen. Mitarbeiter alarmierten die Polizei, die den Verdächtigen festnahm und Ermittlungen fortsetzt.
Einbrecher gestellt
Bremen (ost)
Am Samstagabend haben Polizeibeamte in Bremen einen 26-jährigen Mann in Gröpelingen festgenommen. Er wird verdächtigt, mehrere Einbrüche begangen zu haben.
Um 23:30 Uhr entdeckten Angestellte einer Betreuungseinrichtung in der Waltjenstraße eine offene Tür und einen Mann, der mit einem Fahrrad flüchtete. Zudem stellten sie fest, dass aus den Zimmern Gegenstände fehlten. Sie alarmierten die Polizei über den Notruf. Die Einsatzkräfte trafen schnell ein und fanden den 26-Jährigen einige Straßen weiter. Bei ihm entdeckten sie Diebesgut und nahmen ihn vorläufig fest. Er wird auch verdächtigt, für weitere ähnliche Taten verantwortlich zu sein, darunter mehrere Einbrüche in eine Seniorenresidenz in Gröpelingen Anfang Juli (Siehe Pressemitteilung 0432). Die Ermittlungen dazu dauern an. Der Mann soll noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Deutschland, speziell in der Region Bremen, sind zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 113 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 1820, wobei nur 119 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 103, wovon 95 männlich und 8 weiblich waren. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt