Polizei in Bremen vereitelt Einbruch und stellt Diebe mit gestohlenem E-Bike in Vegesack. Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Einbrecher gestellt
Bremen (ost)
Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in Vegesack zwei Verdächtige festgenommen. Sie werden verdächtigt, zuvor ein teures E-Bike aus einem Keller gestohlen zu haben.
Um etwa 00:45 Uhr rief ein 34-jähriger Mann die Polizei an, da er sein kurz zuvor aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Clamersdorfer Straße gestohlenes E-Bike per GPS in einer nahe gelegenen Straße orten konnte. Die Polizei traf daraufhin auf zwei Männer im Alter von 22 und 40 Jahren, die gerade dabei waren, das E-Bike in den Kofferraum eines Autos zu laden. Der 40-Jährige wurde von den Beamten zur Identitätsfeststellung mit auf die Wache genommen, wo eine entsprechende Anzeige erstattet wurde. Die Kriminalpolizei führt weitere Ermittlungen durch.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, wovon 113 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 männliche und 14 weibliche Verdächtige, von denen 52 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1820 Fälle, von denen 119 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 103, wobei 95 männliche und 8 weibliche Verdächtige sowie 35 nicht-deutsche Verdächtige identifiziert wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon hatten 2.922 Unfälle einen Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 418, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 151 Fälle aus, was 0,72% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387, was 83,28% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle, was 15,42% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Fälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)