Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrecher in Bremerhaven-Lehe festgenommen

Die Polizei hat am Dienstagmorgen einen mutmaßlichen Einbrecher in Bremerhaven-Lehe festgenommen. Ein Bewohner hielt den Eindringling bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am frühen Dienstagmorgen, dem 30. September, wurde in Bremerhaven-Lehe ein Verdächtiger Einbrecher von der Polizei festgenommen.

Ein Anwohner eines Einfamilienhauses in der Jahnstraße entdeckte gegen 5.40 Uhr einen Mann, der sich unerlaubt Zutritt zu seiner Garage und einem Nebengebäude verschaffte. Der Hausbesitzer hielt den Eindringling bis zum Eintreffen der Polizei fest und rief die Notrufnummer 110 an.

Die Polizisten nahmen den 38-jährigen Mann vorübergehend fest. Es wird angenommen, dass er mehrere Werkzeuge aus der Garage gestohlen hat. Außerdem wurden bei ihm ein Mobiltelefon und eine Brieftasche gefunden, die vermutlich aus dem Nebengebäude stammen und dem Bewohner gehören.

Gegen ihn wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 im Jahr 2022 auf 103 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 98 männliche und 14 weibliche Verdächtige, wobei 52 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24