Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbrecherin versteckt sich im Kleiderschrank

Einsatzkräfte der Polizei Bremen entdeckten eine 30-jährige Einbrecherin versteckt im Kleiderschrank nach einem gemeldeten Einbruch in Gröpelingen. Die Ermittlungen zu einer weiteren Tatbeteiligten dauern an.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Donnerstagmittag wurde eine 30-jährige Einbrecherin in Gröpelingen von der Polizei Bremen festgenommen, nachdem aufmerksame Zeugen den Einbruch gemeldet hatten. Sie versuchte noch, sich im Schrank zu verstecken.

Gegen 14 Uhr meldeten Anwohner einen vermuteten Einbruch in eine Wohnung in der Güstrower Straße. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, umstellten das Gebäude und durchsuchten die Wohnung. Dort fanden sie die 30-jährige Frau versteckt zwischen Decken und Kissen im Schrank. Sie wurde zur weiteren polizeilichen Bearbeitung auf die Wache gebracht.

Zeugenaussagen zufolge war eine weitere Frau an der Tat beteiligt. Die Ermittlungen zu ihrer Identität dauern derzeit an.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 auf 119. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück. Davon waren 98 männlich, 14 weiblich und 52 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 95, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen auf 8 und die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen auf 35 sank. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 24 Fälle von Mord gemeldet, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24