Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch im Reformhaus in Bremerhaven-Mitte

Unbekannte Täter brachen in ein Reformhaus ein und entkamen unerkannt. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Bisher unbekannte Kriminelle brachen in der Nacht zum Montag, dem 24. Februar, in ein Reformhaus an der Bürgermeister-Smidt-Straße/Ecke Keilstraße ein. Die Polizei Bremerhaven führt Ermittlungen durch und bittet um Zeugenaussagen. Gemäß den bisherigen Informationen gelangten die Täter durch eine gewaltsam geöffnete Schiebetür in die Geschäftsräume in der Innenstadt. Dort durchsuchten sie sowohl den Verkaufsbereich als auch die hinteren Geschäftsräume nach Wertgegenständen und anderen gestohlenen Gütern. Was genau gestohlen wurde, wird derzeit untersucht. Danach entkamen die Täter – vermutlich gegen 2.35 Uhr – unerkannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Personen, die die Täter gesehen haben oder sonstige Informationen haben, werden gebeten, die Polizei unter 0471/953-4444 zu kontaktieren.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Bremen stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 auf 119. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 sank und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 52 auf 35. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24