Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Bargeld und Schmuck wurden gestohlen.
Einbruch in Bremerhaven
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven führt Ermittlungen wegen eines schweren Wohnungseinbruchs durch und bittet um Informationen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam zwischen Montag, dem 16. Juni um 19 Uhr, und Dienstag, dem 17. Juni um 8 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrichstraße ein. Dort entwendeten sie Bargeld und Schmuck. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bewohner nicht zu Hause. Personen, die verdächtige Aktivitäten in dem genannten Zeitraum in der Heinrichstraße zwischen Körnerstraße und Zollinlandplatz beobachtet haben oder sonstige Informationen haben, werden gebeten, sich unter 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Bremen sind zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 113 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, davon waren 98 männlich und 14 weiblich. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 1820 Fälle, wobei nur 119 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 103, wovon 95 männlich und 8 weiblich waren. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt