Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Bremerhaven-Lehe

Einbrecher haben am gestrigen Sonntagmorgen die Tür einer Wohnung eingetreten. Die Mieterin alarmierte die Einsatzkräfte, die eine verdächtige Frau identifizierten.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am Sonntagmorgen, den 27. Juli, um 6.45 Uhr, brachen Einbrecher die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bremerhaven-Lehe auf. Die Bewohnerin der Wohnung in der Rickmersstraße wurde durch laute Geräusche an ihrer Tür geweckt. Sofort rief sie die Einsatzkräfte über den Notruf an, die schnell am Tatort eintrafen. Die Polizisten konnten eine verdächtige Frau vor Ort identifizieren und befragen. Die Beamten fanden heraus, dass die 29-jährige Frau, die sie antrafen, der Mieterin bekannt ist und persönliche Gegenstände in der Wohnung hat, die sie zuvor vergeblich zurückgefordert hatte. Mit Hilfe eines Freundes versuchte die Bremerhavenerin nun, in die Wohnung einzudringen, um ihre Sachen zu holen. Sie kannte jedoch weder den Namen ihres Freundes noch wusste sie, wo er sich aufhielt. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände und wegen des versuchten schweren Diebstahls.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 112 auf 103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8 abnahm. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 52 auf 35. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 24 Fälle waren. In beiden Jahren wurden die meisten Fälle aufgeklärt, mit 36 gelösten Fällen in 2022 und 23 gelösten Fällen in 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls rückläufig, von 40 Verdächtigen im Jahr 2022 auf 29 Verdächtige im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24