Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Parzelle: Täter verletzt Zeugen mit Messer

In Woltmershausen brach ein Unbekannter in eine Parzelle ein und verletzte einen Mann mit einem Messer. Polizei sucht Zeugen. Lebensgefahr bestand nicht.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es einen Einbruch in ein Grundstück in Woltmershausen. Während der Flucht verletzte der Täter einen 47-jährigen Mann mit einem Messer. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Mit Hilfe einer Wärmebildkamera beobachtete der 47-Jährige gegen 23:30 Uhr, wie sich der Unbekannte auf einem Grundstück im Gretchenweg aufhielt. Daraufhin fuhr er dorthin, um nachzusehen. Er sah, wie der Unbekannte mit einem Rucksack aus einem Gartenhaus kam. Als der 47-Jährige ihn ansprach, kam es zu einem Kampf. Der Einbrecher zog dann ein Messer und verletzte den Mann an den Oberschenkeln und am Hinterkopf. Es bestand keine Lebensgefahr. Danach flüchtete der Unbekannte in Richtung Alter Schutzdeich.

Der unbekannte Mann wird auf etwa 50 Jahre geschätzt und ist ungefähr 1,80 Meter groß. Er hatte mittellange, lockige Haare und trug einen grauen Parka, der bis zur Hüfte reichte, sowie zwei auffällig große Brusttaschen.

Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 52 auf 35. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24