Zwei Jugendliche brachen in Kiosk ein, stahlen Souvenirs. Polizei nahm Tatverdächtige fest, Ermittlungen laufen.
Einbruch in Souvenirshop
Bremen (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen zwei junge Leute in einen Kiosk in der Altstadt von Bremen ein. Sie zertrümmerten mit einem unbekannten Gegenstand die Glasfront einer Vitrine und stahlen mehrere Souvenirs.
Die Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes riefen die Polizei zur Hilfe. Die beiden Verdächtigen flüchteten vom Markt in Richtung des Hauptbahnhofs. Polizeikräfte konnten die 14 und 17 Jahre alten Jugendlichen im Bereich der Wallanlagen stellen und vorübergehend festnehmen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Jugendlichen von der Polizei entlassen. Die weiteren Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle gemeldet, von denen 113 gelöst wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 1820, wobei 119 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 103, wobei 95 Männer und 8 Frauen beteiligt waren. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.486 | 1.820 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 113 | 119 |
Anzahl der Verdächtigen | 112 | 103 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 98 | 95 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 14 | 8 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 52 | 35 |
Quelle: Bundeskriminalamt