Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Wohnung in Bremerhaven-Lehe

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 30. Juni 2025 und dem 11. August 2025 in eine Wohnung ein. Schmuck, Geld und eine Spielekonsole wurden gestohlen.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Von dem 30. Juni 2025 bis zum 11. August 2025 brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Körnerstraße in Bremerhaven-Lehe ein. Während dieser Zeit waren die Bewohner nicht zu Hause. Als sie zurückkehrten, bemerkten sie, dass die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und alle Räume durchsucht worden waren.

Den bisherigen Informationen zufolge stahlen die Einbrecher Bargeld, Schmuck und eine Spielekonsole. Die genaue Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise: Personen, die verdächtige Aktivitäten in der Nähe des Tatortes während des genannten Zeitraums beobachtet haben oder sonstige Informationen haben, werden gebeten, sich unter 0471/953-4444 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging leicht zurück, von 112 im Jahr 2022 auf 103 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 98 männlich und 14 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 95 männliche und 8 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 52 im Jahr 2022 auf 35 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24