Unbekannte stehlen Kupfer und Werkzeug aus Wohnung. Täter erbeuten auch Messing- und Kupferschrott. Hinweise an Polizei melden.
Einbruchdiebstahl in Bremerhaven-Geestemünde
Bremerhaven (ost)
Ein Wohnungseinbruchdiebstahl ereignete sich zwischen Freitag, dem 14. Juni um 12 Uhr und Montag, dem 1. Juli um 7.30 Uhr in Bremerhaven-Geestemünde.
Bisher unbekannte Einbrecher drangen gewaltsam in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Hamburger Straße und Schillerstraße ein. Das Gebäude wird derzeit renoviert. Die Täter stahlen neben verschiedenen Werkzeugen auch mehrere Kilogramm Messing- und Kupferschrott aus den Räumlichkeiten.
Personen, die sachdienliche Hinweise haben oder während des Tatzeitraums etwas Auffälliges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3321 an die Polizei zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 23528 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt