Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruchsserie in Seniorenresidenz

Mehrere Einbrüche in Seniorenresidenz, Bewohnerinnen verletzt, Polizei verstärkt Ermittlungen und Präsenz.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Von Freitag bis Sonntag gab es mehrere Einbrüche in eine Seniorenresidenz in der Adenelenstraße im Ortsteil Ohlenhof. Bei den Vorfällen wurden zwei Bewohnerinnen verletzt. Die Polizei führt die Ermittlungen mit Hochdruck durch.

Am Freitagmorgen bemerkte eine 65-jährige Bewohnerin, dass ein unbekannter Mann in ihr Zimmer eingedrungen war. Sie wurde durch ein lautes Geräusch geweckt und sah, wie der Täter ihre Handtasche aus dem Schrank nahm und durch das Fenster entkam.

In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein Einbrecher in weitere Zimmer ein. Dabei wurde einer 87-jährigen Bewohnerin ihre Geldbörsen gestohlen. Eine 60-jährige Frau, die sich im Badezimmer befand, überraschte den Täter beim Durchsuchen der Schubladen und wurde beim Versuch, ihn festzuhalten, zurückgestoßen. Auch hier flüchtete der Täter mit Geld und Parfüm. Außerdem stahl der Unbekannte in einer anderen Wohnung ein Smartphone einer 77-jährigen Bewohnerin.

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem weiteren Einbruch, bei dem ein Mann in das Schlafzimmer einer 65-jährigen Bewohnerin eindrang. Die Frau wurde verletzt, als der Täter sie beim Fluchtversuch gegen einen Schrank stieß.

Die Polizei hat die Ermittlungen verstärkt, um den Täter zu identifizieren. Es wird auch geprüft, ob es sich bei allen Vorfällen um denselben Täter handelt oder ob mehrere Personen beteiligt waren.

Der beschriebene Einbrecher wurde von Zeuginnen als etwa 20 bis 30 Jahre alt und 180 Zentimeter groß beschrieben. Er hatte kurze dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und wirkte insgesamt ungepflegt. Der Einbrecher trug eine schwarze lange Hose und einen dunklen Pullover mit roten Zahlen. Er sprach deutsch mit einem ausländischen Akzent.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Wer am Wochenende in der Nähe der Adenelenstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Informationen zu den Vorfällen oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24