In der Nacht zu Montag drangen Einbrecher in ein Bekleidungsgeschäft und in ein Wohnmobil ein. Die Polizei nahm zwei Männer fest.
Einbrüche in Bremen
Bremen (ost)
In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen Unbekannte in ein Geschäft für Bekleidung und in ein Wohnmobil in der Östlichen Vorstadt und in Walle ein. Im Verlauf nahm die Polizei einen 28-jährigen und einen 32 Jahre alten Verdächtigen fest.
Um 01:20 Uhr warf ein Täter einen Gullydeckel gegen die Fensterscheibe des Bekleidungsgeschäfts in der Fehrfeldstraße, um Zugang zu den Räumlichkeiten zu erhalten. Er entwendete mehrere Kleidungsstücke und verließ daraufhin den Laden. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Einbrecher und alarmierte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte der 32-jährige Verdächtige mit der gestohlenen Ware von den Einsatzkräften festgenommen werden. Er wurde vorläufig in Gewahrsam genommen und Ermittlungen wegen schweren Diebstahls eingeleitet.
Um 01:35 Uhr meldeten mehrere Zeugen, dass ein Mann in der Waller Ring Straße in ein Wohnmobil eingedrungen sei und sich dort verstecke. Bei Ankunft der Polizei stellten sie fest, dass eine Seitenscheibe des Wohnmobils aufgebrochen war. Sie entdeckten zudem den Mann im Inneren des Fahrzeugs. Die Beamten forderten ihn auf, herauszukommen, was er auch tat. Der 28-jährige Mann wurde festgenommen. Er ist der Polizei als Wiederholungstäter im Bereich Eigentumsdelikte bekannt. Nach einer positiven Haftprüfung in einem anderen Fall wurde der 28-Jährige inhaftiert und in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Interessanterweise stieg auch die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 39 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 43 im Jahr 2021 auf 36 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 59 auf 40, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 45 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 43 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 59 | 40 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 55 | 38 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 2 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 38 | 17 |
Quelle: Bundeskriminalamt