Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Erneut Einbrecher festgenommen

Die Polizei Bremen verhaftete einen 18-jährigen Einbrecher in Tenever nach einem Einbruch in eine Ganztagsschule. Weitere Täter sind flüchtig.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am frühen Donnerstagmorgen einen 18-jährigen Mann in Tenever festgenommen, nachdem er mit zwei anderen Unbekannten in eine Ganztagsschule in der Andernacher Straße eingebrochen war.

Ein Anwohner der Neuwieder Straße hörte gegen 03:05 Uhr Einbruchsgeräusche vom Gelände der nahegelegenen Schule in der Andernacher Straße und alarmierte sofort die Polizei. Die eintreffenden Polizeikräfte konnten dann insgesamt drei Personen feststellen, die beim Anblick der Polizei zu Fuß vom Schulgelände flüchteten. Einem Streifenwagen gelang es schließlich, einen der Verdächtigen auf einem Zaun zu stellen und festzunehmen. Bei einer anschließenden Durchsuchung des 18-Jährigen fanden die Beamten eine Sturmhaube sowie mehrere Einweg-Gummihandschuhe. Die beiden anderen Personen flüchteten unerkannt und getrennt voneinander in verschiedene Richtungen. Sie wurden fast gleich beschrieben: Männlich, 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank, 20 bis 25 Jahre alt, dunkle Kleidung.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362 3888 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 98 auf 95 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 14 auf 8 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 52 auf 35. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24