Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Evakuierung bei möglicher Bombensprengung in Bremen-Farge

Vier Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Umfassende Evakuierung am Sonntag, 09. März 2025, für etwa 2000 Menschen.

Das betroffene Gebiet
Foto: Presseportal.de

Bremen (ost)

Während der Sondierungsarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen größten Tanklagers der Welt in Farge wurden vier vermutete Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Es wird angenommen, dass es sich bei den Funden um 500-kg-Bomben handelt, die möglicherweise mit einem speziellen Zündsystem ausgestattet sind, das eine Entschärfung unmöglich macht. In diesem Fall wäre eine Sprengung unvermeidlich.

Am Samstag, den 08. März 2025, wird der Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen eine abschließende Untersuchung der Verdachtspunkte durchführen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, sind umfassende Evakuierungsmaßnahmen für Sonntag, den 09. März 2025, geplant. Eine entsprechende Mitteilung wird am Samstag von der Polizei veröffentlicht.

Evakuierungsmaßnahmen und Zeitplan

Der Evakuierungsradius um den Fundort beträgt 1000 Meter.

Bis spätestens 12 Uhr am Sonntag, den 09. März 2025, müssen alle Bewohner die Zone verlassen haben. Etwa 2000 Personen sind betroffen.

Die Evakuierung beginnt um 8 Uhr mit Absperrungen und Räumungen.

Der öffentliche Nahverkehr (Bus und Bahn) wird während der Evakuierung eingestellt.

Die kontrollierte Sprengung der Blindgänger ist für 13 Uhr geplant.

Unterstützung für betroffene Personen

Falls Sie keine Unterkunft bei Familie oder Freunden finden können, steht die Oberschule „In den Sandwehen“ als Aufenthaltsort zur Verfügung.

Ein Bus-Shuttle von den Haltestellen der Linie 90 wird bereitgestellt.

Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden gebeten, sich ab Mittwochmorgen frühzeitig bei der Feuerwehr unter 0421 361-11799 zu melden.

Informationen und Bürgertelefon

Unter 0421-4491701 erhalten Sie eine Bandansage mit den wichtigsten Informationen.

Aktuelle Updates zum Einsatz finden Sie auf der Website der Polizei Bremen sowie auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen.

Der Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen wird in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem THW umfangreiche Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Wir bitten um Verständnis und aktive Unterstützung aller Betroffenen, damit die Maßnahmen reibungslos durchgeführt werden können. Nach erfolgreicher Sprengung der Blindgänger werden wir Sie über alle Kanäle informieren.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24