Ein 34-jähriger Radfahrer wurde in der Bahnhofsvorstadt schwer verletzt, als er von einem Golf angefahren wurde. Passanten halfen ihm, bevor Rettungskräfte ihn ins Krankenhaus brachten.
Fahrradfahrer verletzt bei Verkehrsunfall
Bremen (ost)
Am Mittwochabend wurde ein 34-jähriger Radfahrer in der Bahnhofsvorstadt bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
Um etwa 19:10 Uhr war der 34-Jährige im Findorfftunnel in Richtung Innenstadt unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein 27-Jähriger mit seinem Golf von der Friedrich-Rauers-Straße kommend die Findorffstraße überqueren. Dabei übersah er anscheinend den 34-Jährigen auf seinem Fahrrad und stieß ihn an, sodass er auf die Motorhaube fiel und dann auf den Boden prallte. Der Radfahrer erlitt dabei schwere Kopfverletzungen. Passanten halfen sofort und Rettungskräfte brachten den 34-Jährigen ins Krankenhaus. Die Ermittlungen wurden von der Verkehrspolizei aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in der Region Bremen insgesamt 20878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 151 Fällen oder 0.72% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 17387 oder 83.28%, waren Übrige Sachschadensunfälle. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 3220 Unfälle (15.42%), außerorts ohne Autobahnen 73 Fälle (0.35%) und auf Autobahnen 237 Fälle (1.14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)