Die Polizei Bremen konnte zwei Verdächtige, die sich als Polizisten ausgaben, vorläufig festnehmen. Ein 84-Jähriger durchschaute den Betrugsversuch und alarmierte die echte Polizei.
Falsche Polizisten festgenommen

Bremen (ost)
Am Montag gelang es der Bremer Polizei erneut, Kriminelle zu ermitteln, die sich als falsche Polizisten ausgaben, um einen 84-jährigen Mann in Schwachhausen um sein Geld zu betrügen. Der misstrauisch gewordene Senior rief über den Notruf die Polizei an. Dank seiner Hilfe konnten noch am selben Abend zwei verdächtige Männer vorläufig festgenommen werden. Gegen einen 36-jährigen Tatverdächtigen werden derzeit Haftgründe geprüft. Erst am Wochenende wurde ein Trickbetrüger festgenommen, der sich als „falscher Bankmitarbeiter“ ausgab (siehe Meldung 0038).
Am Abend erhielt der Senior einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten, die vor einem Einbruch warnten und ihn aufforderten, all seine Wertgegenstände in einem Kochtopf vor die Haustür zu stellen. Der 84-Jährige erkannte den Betrug und alarmierte die Polizei. Bei der Übergabe konnte ein 36-jähriger Verdächtiger von Zivilkräften festgenommen werden. Ein 30-jähriger Komplize wurde in der Nähe in einem Auto mit laufendem Motor festgenommen. Beide Männer wurden vorläufig festgenommen. Bei Durchsuchungen wurden Beweismittel gefunden und sichergestellt, einschließlich des Fahrzeugs. Gegen den bereits bekannten 36-Jährigen werden derzeit Haftgründe geprüft. Die umfangreichen Ermittlungen dauern an.
Die Polizei warnt davor, Fremden am Telefon Informationen über finanzielle Situation oder Wertgegenstände preiszugeben. Die Täter sind sehr erfinderisch. Legen Sie einfach auf und kontaktieren Sie die Polizei über den Notruf 110. Weitere Informationen finden Sie unter www.Polizei.Bremen.de.
Quelle: Presseportal