Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Wasserwerker in Bremen

Personen geben sich als Wasserwerker aus, dringen in Wohnungen ein, stehlen Schmuck. Polizei warnt vor Trickdiebstahl, gibt Präventionstipps.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Am Montag Nachmittag haben sich in Gröpelingen und Woltmershausen Personen, die vorgaben, Wasserwerker zu sein, Zugang zu Wohnungen verschafft. Die Polizei Bremen warnt vor dieser Masche und gibt wichtige Tipps, wie Sie sich schützen können.

Um etwa 14 Uhr bemerkte eine 82-jährige Bremerin bei ihrer Rückkehr nach Hause einen unbekannten Mann im Treppenhaus der Selsinger Straße. Er behauptete, Wartungsarbeiten durchführen zu müssen. Obwohl kein Termin vereinbart war, drängte sich der Fremde an der Seniorin vorbei, als sie die Wohnungstür öffnete, was dazu führte, dass die Seniorin stürzte. Kurz darauf befand sich ein zweiter Mann in der Wohnung. Während einer der Männer die Frau ins Badezimmer begleitete, begab sich der andere unbemerkt ins Schlafzimmer. Anschließend verließen beide Männer überstürzt die Wohnung. Drei Goldketten wurden gestohlen.

Kurz darauf betraten gegen 17:15 Uhr ein Mann und eine Frau durch eine offen stehende Tür das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Straße Auf dem Grünen. Sie läuteten bei einer 86-jährigen Bewohnerin und gaben sich ebenfalls als Wasserwerker aus. In der Wohnung lenkte die Frau die Bewohnerin mit einem angeblichen Kontrolltermin am Durchlauferhitzer ab. Währenddessen durchsuchte der Mann offenbar unbemerkt das Schlafzimmer und nahm Schmuck mit.

Die Polizei empfiehlt: Schützen Sie sich und andere – so geht’s:

Trickdiebstahl ist keine Seltenheit – gemeinsam können wir verhindern, dass sich Unbekannte unter falschem Vorwand Zugang zu Wohnungen verschaffen. Weitere Tipps und Ratschläge erhalten Sie im Präventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 196, oder unter www.polizei.bremen.de.

Quelle: Presseportal

nf24