Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Falsche Wasserwerker in Horn-Lehe und Osterholz

Trickbetrüger stahlen Bargeld bei einer 78-Jährigen und scheiterten bei einem 70-Jährigen, Polizei sucht Zeugen.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Mehrere Gauner gaben sich am Mittwoch in Horn-Lehe und Osterholz als Wasserwerker aus. In einem Fall erbeuteten sie Bargeld. In einem anderen Fall scheiterte der Versuch. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 13 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Tür einer 78-jährigen Frau in der Robert-Bunsen-Straße und behauptete, die Wasserleitung kontrollieren zu müssen. Während der vermeintliche Wasserwerker im Bad mit der Seniorin war, drang eine weitere Person in die Wohnung ein und bestahl die Rentnerin. Nachdem der Mann die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Frau später, dass Geld fehlte. Der Trickbetrüger wird als etwa 40 Jahre alt, 1,90 Meter groß und kräftig beschrieben. Er trug ein hellblaues Hemd und Jeans.

Im Ellener Feld scheiterte am Mittwoch ein Versuch. Gegen 13:30 Uhr gelang es einem Unbekannten, sich als Wasserwerker auszugeben und in die Wohnung einer 70-jährigen Frau einzudringen. Als er ihr sagte, sie solle im Badezimmer bleiben, während er in die Küche ging, widersprach sie und begleitete ihn. Danach verließ er die Wohnung und die Seniorin alarmierte die Polizei. Der Mann wurde als 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben. Er soll zwischen 30 und 35 Jahre alt sein, kräftig gebaut, mit dunkler Hautfarbe und dunkler Kleidung.

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Die Polizei warnt nachdrücklich davor, Unbekannten den Zutritt zur Wohnung zu gewähren. Trickdiebe und Betrüger sind oft geschickt und einfallsreich. Holen Sie Nachbarn oder Bekannte hinzu. Bei geringstem Zweifel rufen Sie die kostenlose Notrufnummer 110 der Polizei an. Weitere Tipps und Hinweise finden Sie im Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003 oder auf www.polizei.bremen.de bzw. www.polizei-beratung.de.

Kontakt:

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24