Neunjähriges Mädchen in Bremen von vermeintlichem Polizisten angesprochen und angefasst. Polizei sucht Zeugen und warnt Eltern vor ähnlichen Vorfällen.
Falscher Polizist fasst Mädchen an
Bremen (ost) – Ort: Bremen-Findorff, OT Regensburger Straße, Marburger Straße Zeit: 12.02.24, 19 Uhr
Am Montagabend wurde ein neunjähriges Mädchen in Bremen Findorff von einem falschen Polizeibeamten angesprochen und berührt. Die Polizei Bremen hat mit den Ermittlungen begonnen und sucht nach weiteren Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Das neun Jahre alte Mädchen war um 19 Uhr in der Marburger Straße unterwegs, als ein Mann, der vorgab, Polizist zu sein, sie angesprochen hat. Angeblich hätten Mädchen in der Nähe eingebrochen und er müsse ihre Taschen durchsuchen. Daraufhin hat der Mann das Mädchen abgetastet. Danach hat er sich verabschiedet und ist weitergegangen.
Der falsche Polizist trug eine schwarze Hose und ein schwarzes Oberteil. Auf der linken Brust stand in silberner Farbe das Wort „Polizei“. Es könnte sich um eine Art Karnevalskostüm gehandelt haben. Er hatte keine weitere Polizeiausrüstung oder einen Ausweis bei sich. Der Mann war ungefähr 40 bis 50 Jahre alt und etwa 175 Zentimeter groß. Er hatte sehr kurze, stoppelige graue Haare und eine normale Statur. Er sprach fließend Deutsch ohne Akzent oder Dialekt.
Die Polizei Bremen fragt, ob es weitere konkrete Hinweise zu dem unbekannten Täter gibt. Ist jemandem der Mann in der Nähe der Marburger Straße aufgefallen? Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an den Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu wenden.
Zusätzlich appelliert die Polizei Bremen an alle Eltern, ihre Kinder dafür zu sensibilisieren, dass sie immer darauf bestehen sollten, ein Elternteil anzurufen, wenn sie von der Polizei angehalten und vor allem durchsucht werden sollen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Durchsuchungen einer Person nur durch gleichgeschlechtliche Polizeibeamte erlaubt sind.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Jana Schmidt
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.