Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Farge: Einbrecherduo gefasst durch aufmerksamen Zeugen

Ein aufmerksamer Zeuge vereitelte den Einbruch in einen Supermarkt in Farge. Die Polizei konnte die Täter noch am Tatort stellen und nahm sie fest.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag erwischte die Polizei Bremen dank eines aufmerksamen Zeugen zwei Einbrecher in Farge noch am Tatort.

Um 01:15 Uhr sah ein aufmerksamer Beobachter, wie zwei verdächtige Individuen am Eingang eines Supermarktes herumhantierten. Der 21-Jährige rief sofort die Polizei an. Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte konnten das 45 und 47 Jahre alte Duo noch vor dem Laden stellen. Sie hatten bereits die Eingangstür mit einem Hammer eingeschlagen. Der jüngere Täter versuchte, auf einem Motorroller vor der Polizei zu flüchten, wurde jedoch gestoppt. Er schien unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen und wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

Die Beamten erstatteten Anzeige gegen die Männer wegen besonders schweren Diebstahls. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24