Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Festnahme von Einbrechern in Mitte

Die Polizei fasst zwei Einbrecher nach Diebstählen in Wohnungen und einer Shisha-Bar. Die Ermittlungen zu weiteren Tätern laufen noch.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Montag und in der Nacht zu Dienstag wurden zwei Einbrecher in Mitte von Einsatzkräften festgenommen.

Um etwa 13:30 Uhr drang ein bisher unbekannter Mann durch eine offene Balkontür in eine zweistöckige Maisonette-Wohnung in der Fedelhören-Straße ein. Als er die Schränke im Wohnzimmer durchsuchte, wurde der 56-jährige Bewohner auf frischer Tat ertappt, woraufhin der Einbrecher floh. Die Einsatzkräfte konnten den Mann in der Schillerstraße stellen und festnehmen. Bei einer Durchsuchung fanden sie gestohlene Gegenstände. Der 25-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen. Es wird auch geprüft, ob er für weitere ähnliche Taten verantwortlich ist.

In der Nacht zu Dienstag beobachtete eine Zeugin gegen 1:35 Uhr, wie zwei Männer über eine angekippte Fenstertür in die Räumlichkeiten einer Shisha-Bar in der Straße Letzte Schlachtpforte gelangten. Die Einbrecher stahlen eine Shisha und zwei Flaschen Spirituosen und flüchteten dann. Kurz darauf erkannte die Zeugin einen der Täter in der Nähe von Radio Bremen und alarmierte die Einsatzkräfte, die den 25-jährigen Mann festnahmen. Die Ermittlungen, auch zum zweiten Tatverdächtigen, dauern an.

Die Polizei lobt das vorbildliche Verhalten der Zeugin. Wenn Sie eine Straftat beobachten, bringen Sie sich nicht in Gefahr. Rufen Sie die Polizei unter 110 an, bleiben Sie am Telefon und beschreiben Sie, was Sie beobachten.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, wovon 113 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 1820, wobei 119 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 103, wobei 95 Männer und 8 Frauen beteiligt waren. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 24, wovon 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24