Einblick in vergangenes Jahr und kommende Herausforderungen bei Feuerwehr und Katastrophenschutz. Presseeinladung für Hintergrundgespräch.
Feuerwehr 2023: Resümee und Herausforderungen
Bremerhaven (ost)
Am Freitag, den 15. März 2024 um 11 Uhr, werden der Beauftragte der Feuerwehr Bremerhaven, Stadtrat Peter Skusa, und der Leiter der Feuerwehr, Jens Cordes, anlässlich der Veröffentlichung des Jahrespresseberichts 2023 zu einem informellen Gespräch einladen. Sie werden das vergangene Jahr Revue passieren lassen und über die bevorstehenden Herausforderungen der Feuerwehr und des Zivil- und Katastrophenschutzes sprechen.
Veranstaltungsort: Zentrale Feuerwache, Zur Hexenbrücke 12, 27570 Bremerhaven
Treffpunkt: Foyer
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, den 14. März 2024 um 15 Uhr an: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Hinweis: Ab Montag, den 18. März 2024, wird der Jahrespressebericht 2023 der Feuerwehr Bremerhaven auf der Website der Feuerwehr für die Öffentlichkeit verfügbar sein: www.feuerwehr.bremerhaven.de/downloads
Kontakt:
Kürzel: ZIM
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.